Zugbildungen bzw. typische Zuggarnituren, wie sie in Franken häufig anzutreffen sind oder waren, wird in einer losen Folge vorgestellt. Hierbei schauen wir sowohl auf die Nebenbahnen, aber blicken auch auf die Hauptstrecken. Nürnberg und die umliegenden Strecken hatten und haben hierbei viel zu bieten.
Viele Elektroloks waren in Nürnberg beheimatet und wurde von hier eingesetzt, genannt sei stellvertretend die Vorserien E10.0. Auch auf den Nebenbahnen fuhren viele bekannte Lokomotiven – z.B. der Spalter Bokerl, den wir auch schon im Modell besucht haben. Aber auch bei den Dieselloks mit der V80 in der fränkischen Schweiz gab es im Nürnberger Raum besondere Einsätze zu erleben.