Der Bereich vor dem Empfangsgebäude wurde mit Granitpflaster von
CH-kreativ gepflastert. Dieses Pflaster verwenden wir auch für den Bereich vor dem Güterschuppen und den Freiladebereich.
Zur Abtrennung dieser Bereiche haben wir eine Trennung angedeutet, indem wir ein um 90 Grad versetzter Streifen zwischen den Flächen verlegt haben.
Im Bereich des Güterschuppen liegt ein Gleis, das wir niveaugleich in das Pflaster integrierten. Bei den Gleiszwischenräume und als Anschluß entschieden wir uns für Betonplatten. Diese lockern die Fläche auf und die Fläche wirkt interessanter. Bei der großen Bahn kann dadurch auch Arbeiten am Gleis vorgenommen werden, ohne die Fläche aufnehmen zu müssen.
Als Abschluß verlegten wir Abschlußsteine und haben den Übergang zum Feldweg mit integiert.
Ein Teil der gegenüber des Empfangsgebäude liegenden Ladestraße ist mit Betonplatten befestigt. Hir soll in Zukunft ein Privatanschließer sich ansiedeln. Somit wird die Rangiertätigkeit noch etwas interessanter